Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek
10 November 2024
Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbibliothek Pilsen angenommen. Und auch ein Mystiker.
Vor fünfzehn Jahren sorgte der Roman eines vietnamesischen Autors, Bílej kůň, žlutej drak (Weißes Pferd, Gelber Drache), in Literaturkreisen für einen Skandal und wurde mit dem Buchklubpreis ausgezeichnet. Im Laufe der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass der Autor nicht die junge Lan Pham Thi, sondern unser Gast war. Jan Cempírek kommentiert die Hintergründe dieses merkwürdigen Streiches und seine Folgen. Diese Geschichte wäre ein weiterer Roman für sich.
Ein weiteres bemerkenswertes Werk, das Jan Cempírek in Polanka präsentierte, ist sein Buch „Autostop“ aus dem Jahr 2008. Seine Sammlung von Fotografien von Anhaltern, die er um die Jahrtausendwende auf verschiedenen Straßen „aufgelesen“ hat, wurde ergänzt durch kurze Einblicke in das Leben von Menschen, die man völlig ungeplant und nur für einen Moment trifft, basierend auf Interviews, die sie während ihrer Reise geführt haben. In seinem Vortrag reflektierte Jan Cempírek über die Tatsache, dass die bunte und abenteuerliche Welt des Trampens in weniger als zwei Jahrzehnten der Vergangenheit angehört. Und ich muss ihm Recht geben. Angeregt durch den Vortrag habe ich am Wochenende auf der Nord-Pilsener Straße versucht, zwanzig Jahre zurückzugehen. Völlig erfolglos. Honza ist es also gelungen, im letzten Moment ein gesellschaftliches Phänomen einzufangen, das so unmerklich aus unserem Leben verschwunden ist. Aus einer Reportage ist eine Ethnografie des Alltags geworden, und es lohnt sich zweifellos, einen Moment innezuhalten und fünf Jahre zurückzugehen.
Die Renaissance-Honza Cempírek ist auch Inhaberin des erfolgreichen Regionalmagazins BUDlive und nicht zuletzt eine der Gründerinnen des Festivals Šumava Litera, das in diesem Jahr Mitte November mit der Literaturwoche zum 10-jährigen Jubiläum in Vimperk seinen Höhepunkt finden wird.
Wenn Sie etwas von Honza Cempírko hören wollen, hören Sie sich seine Kurzgeschichten auf YouTube an… oder besorgen Sie sich sein neuestes Buch. Mit der Publikation Meine Käfer wendet er sich an Kinder und junge Menschen, die sich für die Welt der Insekten und die tschechische Natur interessieren.
Zuzana Rampichová
Foto Martina Kožíšek Ouřadová
Mein Wald,
mein Leben!

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024
21 November 2024
Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres
20 November 2024
61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen
19 November 2024
Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt
12 November 2024
An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals
3 November 2024
Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…

Die Landschaft des Goldenen Steigs mit Šumava Litera
30 September 2024
Spaziergang
Liebe Fans des Böhmerwaldes, seiner Geschichten und seiner Geschichte, wir möchten Ihnen einen weiteren traditionellen Ausflug von Šumava Litera ankündigen, der am Samstag, den 19. Oktober stattfinden…

Šumava Litera in Praha
29 September 2024
Nach der erfolgreichen Premiere in České Budějovice im September dieses Jahres kommt Šumava Litera zum ersten Mal in die Hauptstadt und präsentiert im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wi…

Šumava Litera in České Budějovice: Rekapitulation
27 September 2024
Am Mittwoch, dem 25. September 2025, versammelten sich die Liebhaber der Böhmerwaldliteratur im Gebäude der Südböhmischen Forschungsbibliothek zu Vorträgen nicht nur über das Heidentum und das Christe…

Das Böhmerwalder Echo ))) 2024 ertönt wieder. Sie können abstimmen!
16 September 2024
Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

Tag der offenen Tür der literarischen Schätze des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes 2024
15 September 2024
Heute ist der Tag, an dem sich zum zehnten Mal die kulturellen Tiefen der Ebenen und Ausläufer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes öffnen, um ihre Buchschätze den eifrigen Lesern und Fans zu s…

Šumava Litera in Budweis
11 September 2024
Drei Gäste mit einem Programm. Zwei Einzelgespräche. Und in der Hauptrolle der Böhmerwald! Das alljährliche Festival Šumava Litera bringt in diesem Jahr zum ersten Mal eine solche Verkostung nach Česk…

Zum Lomec-Wallfahrtsort mit Šumava Litera
20 August 2024
Spaziergang
Am Samstag, 14. September 2024, organisiert Böhmerwald Litera im Rahmen des diesjährigen Themas „Christen und Heiden im Bayerischen Wald und Böhmerwald“ einen Ausflug zum Wallfahrtsort Lomec.