Rekapitulation: Festival Shalom Čkyně, II. Jahr
6 August 2024
Am 2. und 3. August 2024 fand in der Synagoge von Čkyně die zweite Auflage des jüdischen Kulturfestivals ŠALOM mit dem Untertitel Festival der kleinen Orte statt, das vom Festival Šumava Litera in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Čkyně, dem Literaturhaus deutschsprachiger Autoren in Prag, dem Verein Bücher über Grenze, der Gesellschaft zur Restaurierung der Synagoge in Čkyně und dem Städtischen Kulturzentrum Vimperk organisiert wurde.
Das Festival begann mit einer Busfahrt nach Bukovník unter der Leitung von Martin Sichinger, einer Besichtigung des neu eröffneten Getreidespeichers und der örtlichen Kirche mit der Bürgermeisterin von Bukovník, Frau Iveta Lysáček.
Link zur Fotogalerie von der Reise
Die Tour wurde mit einer Führung über den jüdischen Friedhof in Čkyně fortgesetzt, die von Vanessa Elbaz fachkundig kommentiert wurde.
Link zur Fotogalerie von der Führung
Die Eröffnungsreden wurden von Stanislava Tůmová, Bürgermeisterin der Gemeinde Čkyne, Jaroslava Martanová, Bürgermeisterin von Vimperk und Tomáš Fiala, Senator der Tschechischen Republik, gehalten. Im Anschluss daran wurde die Ausstellung DIE Rufe des KAFKA COLLOCQUIUM eröffnet.
Hauptgast des Abends war die Regisseurin und Drehbuchautorin Irena Pavlásková, die von David Stecher, dem Leiter des Literaturhauses der deutschsprachigen Autoren, interviewt wurde.
Link zur Fotogalerie der Veranstaltung
Robert F. Lambergs Buch WENN HOLUBICE IM JAHR DER STRNULA: LEBEN IN DER SCHWARZEN UND ROTEN TOTALITÄT wurde von Verleger Zdenko Pavelka und David Stecher vorgestellt.
Link zu einer Fotogalerie von der Veranstaltung
Am Samstag, den 3. August, reiste Michael Fürnberg aus Weimar an und die Talkshow ERINNERUNGEN AN DEN ANGRIFF VOR HITLER UND KINDHEIT IM HEUTIGEN PALESTINEN wurde von David Stecher moderiert.
Link zur Fotogalerie der Veranstaltung
Es folgte eine Verkostung der koscher Küche mit Kommentaren von Experten.
Link zur Fotogalerie der Veranstaltung
Für die musikalische Begleitung sorgten Jana Zíková (Klavier) und Tereza Roblová (Flöte). Das gesamte Freitagsprogramm wurde von der Dolmetscherin Anna Vajdl Koutská simultan ins Deutsche gedolmetscht. Das Festival fand in Zusammenarbeit mit dem Musikfestival im Hinterhof statt, das von Dan Havlík im Bienenhaus Krušlov organisiert wurde und um 18 Uhr begann.
[sim]
Mein Wald,
mein Leben!

Echos von Böhmerwald Echos ))) 2024
21 November 2024
Der Preis Böhmerwald-Echo ))) wurde in diesem 10. Jubiläumsjahr zum fünften Mal verliehen. Im vorigen IX. Jahr war die Abstimmung etwas dynamischer und die Zahl der Wähler war die zweitgrößte in der G…

Bekanntgabe der Ergebnisse des X. Jahres
20 November 2024
61 tschechische und 33 deutsche Publikationen nahmen an der 10. Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs für die besten Bücher über den Böhmerwald teil. Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 16. November, …

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen
19 November 2024
Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisch-deutschen Festivals für regionale Literatur Šumava Litera. Dabei geht es nicht nur um Literaturpreise, sonde…

Schriftsteller, Verleger, Historiker, Archäologen: Festival „Šumava Litera“ beginnt
12 November 2024
An diesem Montag beginnt in Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“. Über die 10. Auflage hat Martina Schneibergová mit dem Programmdirektor und Schriftsteller Martin Sichinger gesprochen.

Šumava Litera in Pilsen: Literarische Inspirationen von Jan Cempírek
10 November 2024
Jan Cempírek, ein Reisender aus České Budějovice, Sammler von Käfern und Lebensgeschichten, Journalist, Verleger, Fotograf und Schriftsteller, hat eine Einladung in den Polanova-Saal der Stadtbiblioth…

Die Ausstellung „Verborgene Welten“ eröffnete das X. Jahr des Festivals
3 November 2024
Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes „Verborgene Welten“ wurde am Freitag, dem 1. November, in der Stadtbibliot…

Die Landschaft des Goldenen Steigs mit Šumava Litera
30 September 2024
Spaziergang
Liebe Fans des Böhmerwaldes, seiner Geschichten und seiner Geschichte, wir möchten Ihnen einen weiteren traditionellen Ausflug von Šumava Litera ankündigen, der am Samstag, den 19. Oktober stattfinden…

Šumava Litera in Praha
29 September 2024
Nach der erfolgreichen Premiere in České Budějovice im September dieses Jahres kommt Šumava Litera zum ersten Mal in die Hauptstadt und präsentiert im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wi…

Šumava Litera in České Budějovice: Rekapitulation
27 September 2024
Am Mittwoch, dem 25. September 2025, versammelten sich die Liebhaber der Böhmerwaldliteratur im Gebäude der Südböhmischen Forschungsbibliothek zu Vorträgen nicht nur über das Heidentum und das Christe…

Das Böhmerwalder Echo ))) 2024 ertönt wieder. Sie können abstimmen!
16 September 2024
Das literarische Echo des Böhmerwaldes kann man hören und sehen! Werden Sie eine der Stimmen und helfen Sie Ihrem Lieblingsbuch.. Im Rahmen des Leserpreises Böhmerwalder Echo ))) können Sie im unteren…

Tag der offenen Tür der literarischen Schätze des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes 2024
15 September 2024
Heute ist der Tag, an dem sich zum zehnten Mal die kulturellen Tiefen der Ebenen und Ausläufer des Böhmerwaldes und des Bayerischen Waldes öffnen, um ihre Buchschätze den eifrigen Lesern und Fans zu s…

Šumava Litera in Budweis
11 September 2024
Drei Gäste mit einem Programm. Zwei Einzelgespräche. Und in der Hauptrolle der Böhmerwald! Das alljährliche Festival Šumava Litera bringt in diesem Jahr zum ersten Mal eine solche Verkostung nach Česk…