Mit Šumava Litera durch die Landschaft des Goldenen Steigs

23 October 2024

Die dritte Wanderung der diesjährigen Šumava Litera stand im Zeichen des Nebels, der die Landschaft des Goldenen Steigs in einen geheimnisvollen Schleier hüllte. Unser Führer war dieses Mal Michal Hořejší, ein Sprachwissenschaftler, Aktivist, Buchautor, Musiker und Häusler. Auch unsere deutschen Freunde Klaus und Jörg trafen ein. Nach der anfänglichen Peripetie mit einer einheimischen Redewendung wanderten wir entlang des Flusses Blanica und erfuhren viel über die alte und neue Geschichte und sahen mit eigenen Augen, wie sich ein einst wichtiger Handelsweg in ein überwuchertes Dickicht verwandelt hat. Der Spaziergang war durchsetzt mit Geschichten über verschwundene Siedlungen, die Auswirkungen der Normalisierung der Landschaft durch die Landgewinnung in den 1970er Jahren, Geschichten über lokale Pflanzen und Tiere (z. B. den Entwicklungszyklus der Flussperlmuschel) und auch Geschichten über Filmaufnahmen (der erste Teil der prähistorischen Trilogie Die Rabensiedlung wurde hier gedreht). Die Reise durch die Landschaft des marodierenden Ritters Lopata von der Burg Hus führte vorbei an der Ruine eines ehemaligen Ferienhauses einer Firma durch die Stille und Einsamkeit des Goldenen Steigs, der langsam zwischen den Weiden und Bäumen verschwindet, bis zurück zur Blanické-Mühle, wo tschechische und deutsche Besucher gemeinsam versuchten, eine halb erloschene Inschrift zu entziffern, die an alte Pilger gerichtet war. Michal stellte uns kurz die Absicht und die Ergebnisse seiner natürlichen Landwirtschaft vor (einschließlich des legendären künstlichen Teichs, dessen Entwicklung die Besucher seines Facebook-Profils seit über zwei Jahren verfolgen), die keine Rosen, sondern Orchideen hervorbringt. Der Spaziergang wurde mit der Entdeckung des Inonotus obliquus gekrönt, den der Fotograf für seltene Pflanzen und Musiker Jiří Doskočil am Wegesrand entdeckte. Damit endete der Zyklus der Wanderungen im 10. Jubiläumsjahr und wir werden uns im nächsten Jahr wieder im Gelände treffen. Und natürlich laden wir Sie zum kommenden Höhepunkt des diesjährigen Festivals ein, das am Freitag, den 1. November in Vimperk beginnt. Vielen Dank an alle, die gekommen sind! foto: [rb)

GALA-ABEND 2024 (Foto Martina Kožíšek Ouřadová)

21 November 2024

Bereits zum zehnten Mal wurden in Vimperk die besten Bücher über den Böhmerwald und den Ba…

Jahr 2024: Hauptfestivaltag - Lesungen und Büchermarkt

20 November 2024

Das Literaturfestival am Samstag im Saal des Hotels Zlatá hvězda wurde von Mitgliedern der…

Jahr 2024: Hauptfestivaltag - Vorbereitung

19 November 2024

Dass Literatur harte Arbeit ist, bewiesen am Samstag all jene, die das Hotel Zlatá hvězda …

Jahr 2024: Freitagsvorlesungen

18 November 2024

Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisc…

Eröffnung der Ausstellung „Verborgene Welten“

3 November 2024

Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Baye…

Vorbereitungen für die Hauptfestwoche der 10. Auflage

29 October 2024

Im Oktober und November fanden mehrere Treffen mit unseren Partnern zur Vorbereitung des Š…

Šumava Litera in České Budějovice

26 September 2024

Drei Gäste mit einem Programm, zwei Interviews und einer Buchpräsentation des bayerischen …

Ludwigsthal: der überfüllte Spiegelsaal

10 August 2024

Am Freitag, den 9. August 2024, kam Böhmerwald Litera wieder einmal über die Grenze. Im ma…

2. Jahr SCHALOM: Talkshow mit Michael Fürnberg

5 August 2024

Am Samstag, den 3. August, kam Michael Fürnberg nach Weimar und die Talkshow ERINNERUNGEN …

2. Jahr SCHALOM: Verkostung der koscheren Küche

5 August 2024

Die letzte Veranstaltung des diesjährigen Festivals war eine Verkostung der koscheren Küch…

2. Jahr SCHALOM: Führung über den jüdischen Friedhof

4 August 2024

Führung über den jüdischen Friedhof in Čkyně mit fachkundiger Interpretation durch Vanessa…

2. Jahr SCHALOM: Vorstellung des Buches von R. F. Lamberg

4 August 2024

Robert F. Lambergs Buch ALS DIE TAUBE IM FLUG ERSTARRTE: LEBEN IM BRAUNEN UND ROTEN TOTALI…