Reise anderswohin zur Wilden Jagd mit Šumava Litera
11 October 2023
Spaziergang
Der zweite und letzte Spaziergang von Šumava Litera in diesem Jahr auf den Spuren der Geschichte der Bücher Die Reise anderswo und Die Wilde Jagd wurde von dem Autor, Lehrer, Regisseur, Dramaturg, Regisseur, Lehrer und Berater - Jiří Šesták - vorbereitet. Und dieses Mal gab es eine Überraschung. Noch vor dem Treffen in Frýdava kollidierte die literarische Welt der Böhmerwaldgeschichten unerwartet mit dem sportlichen Universum des internationalen Langstrecken-Rollskirennens Lipnolopet. Wir kamen gerade drei Minuten vor der Straßensperrung vom Lipno-Stausee nach Frýdava an, und so waren alle Teilnehmer an der richtigen Stelle, als die Sperrung ausgelöst wurde, aber andere geplante Routen kreuzten sich an diesem Tag mit den Rennstrecken, so dass Jiří Šesták diesmal viel improvisieren musste, um das Geplante zu bewältigen und die Teilnehmer nicht zu behindern. So begannen wir unseren literarischen Spaziergang in St. Thomas und tauchten zwischen den Gebäuden des ehemaligen Jagdschlosses Schwarzenberg, der ehemaligen Gaststätte, der Kirche (die gerade die Samtene Revolution und die lang ersehnte Reparatur erlebt hat) und der Burg Vítkov langsam in die Geschichte ein. Wegen des Rennens musste der ursprünglich vorgesehene Höhepunkt der Wanderung vom Standort der ehemaligen Kirche in der ehemaligen Siedlung Rychnůvek nach Frýdava verschoben werden, aber wir kamen schließlich nach dem Rennen durch Koranda dorthin und konnten endlich die Gefühle aus dem Gehörten direkt mit dem Ort verbinden. Vielen Dank an Jiří Šesták für eine interessante und anregende Route, für die spannende Lektüre, für die Bereicherung der Landschaft mit Geschichten und Geschichtsfetzen und diesmal für seine wahrhaft pilotenhafte Fähigkeit zu improvisieren und sich nicht von Unvorhergesehenem überraschen zu lassen. Und der traditionelle Dank geht an alle Teilnehmer - es war dieses Mal etwas intimer, aber auch intensiver. Wir bedanken uns für die Teilnahme an der Reise (Markéta und Honza haben es wirklich weit gebracht) und freuen uns auf die nächste Reise! (Foto [rb]).
GALA-ABEND 2024 (Foto Martina Kožíšek Ouřadová)
21 November 2024
Bereits zum zehnten Mal wurden in Vimperk die besten Bücher über den Böhmerwald und den Ba…
Jahr 2024: Hauptfestivaltag - Lesungen und Büchermarkt
20 November 2024
Das Literaturfestival am Samstag im Saal des Hotels Zlatá hvězda wurde von Mitgliedern der…
Jahr 2024: Hauptfestivaltag - Vorbereitung
19 November 2024
Dass Literatur harte Arbeit ist, bewiesen am Samstag all jene, die das Hotel Zlatá hvězda …
Jahr 2024: Freitagsvorlesungen
18 November 2024
Christen und Heiden im Böhmerwald und im Bayerischen Wald war das Thema des 10. tschechisc…
Eröffnung der Ausstellung „Verborgene Welten“
3 November 2024
Mit der Eröffnung der Ausstellung von Makrofotografien von Pflanzen und Lebewesen des Baye…
Vorbereitungen für die Hauptfestwoche der 10. Auflage
29 October 2024
Im Oktober und November fanden mehrere Treffen mit unseren Partnern zur Vorbereitung des Š…
Mit Šumava Litera durch die Landschaft des Goldenen Steigs
23 October 2024
Die dritte Wanderung der diesjährigen Šumava Litera stand im Zeichen des Nebels, der die L…
Šumava Litera in České Budějovice
26 September 2024
Drei Gäste mit einem Programm, zwei Interviews und einer Buchpräsentation des bayerischen …
Ludwigsthal: der überfüllte Spiegelsaal
10 August 2024
Am Freitag, den 9. August 2024, kam Böhmerwald Litera wieder einmal über die Grenze. Im ma…
2. Jahr SCHALOM: Talkshow mit Michael Fürnberg
5 August 2024
Am Samstag, den 3. August, kam Michael Fürnberg nach Weimar und die Talkshow ERINNERUNGEN …
2. Jahr SCHALOM: Verkostung der koscheren Küche
5 August 2024
Die letzte Veranstaltung des diesjährigen Festivals war eine Verkostung der koscheren Küch…
2. Jahr SCHALOM: Führung über den jüdischen Friedhof
4 August 2024
Führung über den jüdischen Friedhof in Čkyně mit fachkundiger Interpretation durch Vanessa…