Javorský Jaroslav

* 1947, Prag, Sohn des tschechoslowakischen Tennisspielers Jiri Javorsky.
Er studierte Tourismus. Im März 1977 wanderte er zu seinen Eltern in die Bundesrepublik Deutschland aus. Im Oktober 1977 wurde er an der bulgarisch-türkischen Grenze verhaftet, als er versuchte, seine Verlobte und ihre achtjährige Tochter aus der Tschechoslowakei zu schmuggeln. Im Dezember 1978 wurde er zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt und im Februar 1986 an der Glienica-Brücke gegen andere westliche Gefangene ausgetauscht.

Er lebt in der Nähe von Prag und ist Inhaber einer Druckmaschinenfirma.

Foto: Post Bellum

Bücher von dem Autor/der Autorin : Javorský Jaroslav

Most špionů aneb má cesta z pekla ke svobodě

Most špionů aneb má cesta z pekla ke svobodě

Javorský Jaroslav

Kniha Zlín, 2023

ISBN: 978-80-7662-537-2

Neuvěřitelně napínavý a nevšední příběh v sobě snoubí thriller s literaturou faktu. Životo…

  Šumava-Litera-Preis
  ŠL X. / 2024

"Die großen Taten der Menschen sind nicht die, welche lärmen. Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers, das Fließen der Luft, das Wachsen des Getreides"

Adalbert Stifter